Achtung: Alle Meldungen zu Übungstagen und Prüfungen auf aktuellem Formblatt 1 des JGHV an den jeweiligen Organisator (s.o.). Nennung zur BP am 22.10.23 auf Meldeformular des LJV BW inkl. Datenschutzerklärung.
Meldungen werden grundsätzlich nur nach Eingang des Nenngeldes auf dem Vereinskonto bearbeitet;
Nenngeld ist Reugeld. Annahme der Nennungen in der Reihenfolge des vollständigen Eingangs inkl. Kopie der Nenngeldüberweisung (Angabe des vollständigen Hundenamens und der gemeldeten Prüfung im Betreff!). Keine Barzahlung möglich! Unvollständige Meldungen können nicht bearbeitet werden. Mitglieder des Vereins haben bis zur Erfüllung der Höchstnennzahl der jeweiligen Prüfung Vorrang. Zur Meldung VPS und VGP ist eine Kopie des HZP-Zeugnisses beizufügen.
Achtung! Nachmeldungen – auch von Mitgliedern - können, um einen reibungslosen Prüfungsablauf zu gewährleisten, nur angenommen werden, wenn der Organisationsablauf dies noch zulässt.
Wer 2023 seinen Hund auf VJP und HZP oder VGP führt, weiß dies nicht erst 4 Wochen vor der Prüfung. Melden Sie bitte zeitnah! Hinweis zur VGP/VPS: Schweißfährten mit Wildschweißgemisch gespritzt. Fuchs über Hürde. Die Prüfungsleitung behält sich vor das Stöbern im Mais zu prüfen.
Unsere Bankverbindung:
Deutsch-Langhaar-Verein B.W. e.V. (DL-BW)
Kreditinstitut : Volksbank Ludwigsburg
IBAN.:DE76 6049 1430 0286 4830 09
BIC.:GENODES1LBG
19.02.2023
Veranstaltung: Bringtreueprüfung
Ort: Hardtwald bei Karlsruhe
Die Bringtreueprüfung entfällt, da keine Nennungen vorliegen.
05.03.2023
Veranstaltung: Bringtreueprüfung
Ort: Schwaigern
Nennschluss: 19.02.2023
Nenngeld für Mitglieder: € 30,-, Nichtmitglieder: € 50,-
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
Keine Nennungen mehr möglich, da die maximale Anzahl der zu prüfenden Hunde erreicht ist.
05.03.2023
Einladung zur Richter- und Führerschulung am Sonntag, den 05. März 2023
Beginn: 9.00 Uhr in 74211 Leingarten, Gaststätte Heuchelberger Warte Tel.07131/401849. Bitte vorgesehene Parkplätze benutzen. Nicht oben an der Gaststätte parken!
Thema: Richten und Führen auf der VJP. Referent: K.Walch. Beim JGHV angemeldete Schulung i. S. der Richterordnung. Offen für alle am Jagdgebrauchshundewesen Interessierte (Hundeführer, Richter, u.a.m.).
Meldungen an Karl Walch bis 1. 3. 2023 (am besten per Mail mail@karlwalch.de)
Für die Richter- und Führerschulung können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
05.03.2023
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Gemäß Ziff. 7.1. und 7.2. der Vereinssatzung)
Hiermit laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, den 05. März 2023 nach
74211 Leingarten, Gaststätte Heuchelberger Warte ein. Tel.07131/401849.
Die Versammlung beginnt um 14.00 Uhr in der Gaststätte Heuchelberger Warte
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken
2. Genehmigung des Protokolls 2022
3. Berichte der Vorstandsmitglieder
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Haushaltsplan 2023. Veranstaltungen 2023
7. HV des DL-Verbandes und des JGHV 2023. Delegiertenwahl
8. Anträge (müssen gem. gültiger Satzung fristgerecht bei der
Geschäftsstelle in Schriftform eingegangen sein)
9. Ehrungen, Überreichung der DGStB-Karten aus 2022, ggfls. Ernennung von neuen Verbandsrichtern
10. Verschiedenes
11. Festlegung von Ort und Zeit der Mitgliederversammlung 2024
Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, damit gefasste Beschlüsse die breite Meinung der Mitgliederschaft widerspiegeln und ein hohes Maß an Informationen gewährleistet ist.
Anfahrt: Nach Leingarten über die B293
Anfahrt aus Leingarten:
In Leingarten an der "Metzgerei Rumm" von der Hauptstraße abbiegen in die Kelterstraße. Dort sehen Sie auch die Beschilderung zur Heuchelberger Warte. Am Sportplatz vorbei, nach dem Minigolfplatz rechts abbiegen.
Im Wald finden Sie die beiden Waldparkplätze P3 und P4. Ab hier 10 Gehminuten.
"Park und Hupf": Am Parkplatz P4 ist ein Feldtelefon eingerichtet. Einmal kurbeln und der "Heuchelberghupfer" unser Heuchelberg-Taxi steht für Sie in minutenschnelle zur Bergfahrt bereit. Für alle die nicht mehr so gut auf den Beinen sind, oder die´s nicht mehr sein wollen.
25.03.2023
Veranstaltung: Workshop zur Vorbereitung VJP (nur für Mitglieder des DL-Verein BW)
Ort: Bietigheim bei Karlsruhe
Nennschluss: 01.03.2023
Nenngeld für Mitglieder: € 20,-
Nennung an:
Stefan Grether, Teutschneureuterstr.39, 76149 Karlsruhe
Tel.: 0176-73513362
E-Mail: dl.grether@t-online.de
15.04.2023
Veranstaltung/max. Hundezahl: VJP I/ 12 Hunde
Ort: Oettingen, im Nördlinger Rieß
Nennschluss: 13.03.2023
Nenngeld für Mitglieder: € 90,-, Nichtmitglieder: € 130,-
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
22.04.23
Veranstaltung/max. Hundezahl: VJP II / 15 Hunde
Ort: Rheinebene Reviere um Bietigheim
Nennschluss: 20.03.2023
Nenngeld für Mitglieder: € 90,-, Nichtmitglieder: € 130,-
Nennung an:
Stefan Grether, Teutschneureuterstr.39, 76149 Karlsruhe
Tel.: 0176-73513362
E-Mail: dl.grether@t-online.de
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
hiermit dürfen wir Sie, Ihre Familien sowie Ihre Freunde recht herzlich zu unserem Sommerfest mit Zuchtschau am 8. Juli 2023 auf den Dornsberg/Eigeltingen einladen.
Programmablauf:
Beginn der Zuchtschau: 14 Uhr
Ort: Eigeltingen Dornsberg/Landesjagdschule
Nennung: Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Nennschluß: 3. Juli 2023 Nennung auf Formblatt 1
Nenngeld: 30,- €; Hunde unter 12 Monaten (Jüngstenklasse) zahlen kein Nenngeld!
Bankkonto: VoBa Ludwigsburg DE 76604914300286483009
Informationen und Anfahrtsbeschreibung zum Sommerfest
Gäste aus dem Raum Heilbronn, Stuttgart, Bodensee und der Schweiz nehmen die Autobahnabfahrt A81 Engen und fahren dann Richtung Aach nach ca. 3 km kommt eine Kreuzung hier nach links und danach gleich wieder rechts abbiegen der Beschilderung Landesjagdschule folgen. Sollten sie die Abfahrt verpassen können sie auch bis Eigeltingen weiterfahren und hier am Ortseingang ebenfalls nach links abbiegen Richtung Landesjagdschule. Das Sommerfest beginnt mit dem Mittagessen soll den Mitgliedern und Freunden des Deutsch-Langhaar die Möglichkeit bieten, sich kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen. Hier können wir in lockerer Atmosphäre bei hoffentlich angenehmem Wetter einen Tag unter Gleichgesinnten verbringen.
Programm:
Ab 9 Uhr besteht die Möglichkeit auf Jagdparcours Dornsberg mit der Flinte zu schießen. Anm.: Ein Schießübungsnachweis Flinte (auf Tontauben!) ist für die Führer auf HZP und VGP/VPS in Baden – Württemberg Teilnahmevoraussetzung! Der Schiessnachweis kann am Dornsberg erworben werden.
Die Gastronomie des Schießstandes ist ab 9 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr Zuchtschau.
Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Beteiligung sehr freuen! Bitte bedenken Sie, dass die evtl. Teilnahme an der Schorlemer HZP an eine im Vorfeld stattgefundene Zuchtschau gekoppelt ist. Für unsere diesjährigen HZP – Teilnehmer sollte die Zuchtschau unseres Vereines daher ein „Pflichttermin“ sein!
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil!
Die Vorstandschaft
08.07.2023
Veranstaltung: Zuchtschau
Ort: Landesjagdschule auf dem Dornsberg
Nennschluss: 01.07.2023
Nenngeld: € 30,- (für Jüngstenklasse € 0,-)
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
08.07.2023
Veranstaltung: Sommerfest
Ort: Landesjagdschule auf dem Dornsberg
Das diesjährige Sommerfest findet im Zuge der Zuchtschau an der Landesjagdschule auf dem Dornsberg statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
12.08.2023
Veranstaltung Wasserübungstag zur Vorbereitung für die HZP
Ort: wird noch festgelegt
Nennschluss: 08.07.2023
Nenngeld: € 50,- (nur für Mitglieder, einschl. 1 lebenden Ente)
Bemerkungen/Nennung an:
Stefan Grether, Teutschneureuterstr.39, 76149 Karlsruhe
Tel.: 0176-73513362
E-Mail: dl.grether@t-online.de
12.08.2023
Veranstaltung Wasserübungstag zur Vorbereitung für die VGP/VPS/GP
Ort: wird noch festgelegt
Nennschluss: 08.07.2023
Nenngeld: € 30,- (nur für Mitglieder)
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
01.09.2023
Veranstaltung/max. Hundezahl: HZP I und Solms in ARGE mit WKK/ 4 Hunde
Ort: Oettingen im Nördlinger Rieß
Nennschluss: 07.08.2023
Nenngeld: für Mitglieder: € 120,-, für Nichtmitglieder € 160,-
Bemerkungen/Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
08.09. und 09.09.2023
Veranstaltung/max. Hundezahl: VGP mit TF/ÜF/ 12 Hunde
Ort: Oettingen im Nördlinger Rieß
Nennschluss:07.08.2023
Nenngeld: für Mitglieder: € 140,-, für Nichtmitglieder € 200,-
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
16.09.2023
Veranstaltung/max. Hundezahl: HZP 2/ 16 Hunde
Ort: Bietigheim, Reviere um Karlsruhe
Nennschluss: 14.08.2023
Nenngeld: für Mitglieder: € 120,-, für Nichtmitglieder € 160,-
Nennung an:
Stefan Grether, Teutschneureuterstr.39, 76149 Karlsruhe
Tel.: 0176-73513362
E-Mail: dl.grether@t-online.de
22./23.09.23
Veranstaltung/max. Hundezahl: VGP mit TF/ÜF, VPS/ 16 Hunde
Ort: Schwaigern
Nennschluss: 21.08.2023
Nenngeld: für Mitglieder: € 140,-, für Nichtmitglieder € 200,-
Nennung an:
Stefan Grether, Teutschneureuterstr.39, 76149 Karlsruhe
Tel.: 0176-73513362
E-Mail: dl.grether@t-online.de
08.10.2023
Jubiläumsfeier
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
im Jahr 1973 wurde unser Verein gegründet und kann dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern.
Diesen Anlass nehmen wir gerne wahr und laden sehr herzlich zu unserem Festabend ein, den wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrer(m) Partner(in) begehen wollen. Die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Das Jagen mit guten Hunden verbindet uns alle.
Wir feiern am Sonntag, den 08. Oktober 2023 im Schützenhaus in 74193 Stetten am Heuchelberg, gelegen an der Ortsverbindungsstraße von Stetten nach Brackenheim. Wir beginnen um 18:00 Uhr.
Das gemeinsame Abendessen wird als Buffet gereicht. Die Kosten hierfür betragen pro Person 25,- €.
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir Sie um kurze Rückantwort auf dem beigefügten Rückantwortformular an unseren 2. Vorsitzenden Chris Kollum (per E-Mail: chris.kollum@web.de oder, falls Sie keinen E-Mailaccount haben, per Post an C. Kollum, Teutschneureuter Str. 39, 76149 Karlsruhe).
Bitte senden Sie uns Ihren Rückantwortbogen bis zum 15. September 2023 zu, und dies auch dann, wenn Sie zu unserem Bedauern nicht kommen können, damit wir unsere Vereinsdatei in jedem Fall auf den aktuellsten Stand bringen können.
Unser Festausschuss, bestehend aus den Herren Hampl, Kirstätter, Kollum und Rohrbach setzt alles daran, dass wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen werden. Wenn Sie die Herren dabei unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an einen der vier.
Wir würden uns freuen, Sie in Stetten begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil!
Die Vorstandschaft
Zusätzliche VGP
16./17.10.2023 (Montag/Dienstag)
Veranstaltung/max. Hundezahl: VGP TF/ÜF, maximal 4 Hunde Fährten Wildschweiß getropft, Fuchs über Hindernis, Stöbern im Wald
Ort: Oettingen in Bayern
Nennschluss: 10.10.2023
Nenngeld für Mitglieder € 140,-, für Nichtmitglieder € 200,-
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern.
Tel.: 0171-9575652.
22.10.2023
Veranstaltung/max. Hundezahl: Brauchbarkeitsprüfung (BP 1 & 2)/12 Hunde
Ort: Löwenstein
Nennschluss: 01.10.2023
Nenngeld für BP 1: € 100,-, für BP 2: € 30,-
Nennung an:
Karl Walch, Kernerstr. 12, 74193 Schwaigern
Tel.: 017623452016
E-Mail: mail@karlwalch.de
Achtung: Alle Meldungen zu Übungstagen und Prüfungen auf aktuellem Formblatt 1 des JGHV an den jeweiligen Organisator (s.o.). Nennung zur BP am 22.10.23 auf Meldeformular des LJV BW inkl, Daten-schutzerklärung.
Meldungen werden grundsätzlich nur nach Eingang des Nenngeldes auf dem Vereinskonto bearbeitet;
Nenngeld ist Reugeld. Annahme der Nennungen in der Reihenfolge des vollständigen Eingangs inkl. Kopie der Nenngeldüberweisung (Angabe des vollständigen Hundenamens und der gemeldeten Prüfung im Betreff!). Keine Barzahlung möglich! Unvollständige Meldungen können nicht bearbeitet werden. Mitglieder des Vereins haben bis zur Erfüllung der Höchstnennzahl der jeweiligen Prüfung Vorrang. Zur Meldung VPS und VGP ist eine Kopie des HZP-Zeugnisses beizufügen.
Achtung! Nachmeldungen – auch von Mitgliedern - können, um einen reibungslosen Prüfungsablauf zu gewährleisten, nur angenommen werden, wenn der Organisationsablauf dies noch zulässt.
Wer 2023 seinen Hund auf VJP und HZP oder VGP führt, weiß dies nicht erst 4 Wochen vor der Prüfung. Melden Sie bitte zeitnah! Hinweis zur VGP/VPS: Schweißfährten mit Wildschweißgemisch gespritzt. Fuchs über Hürde. Die Prüfungsleitung behält sich vor das Stöbern im Mais zu prüfen.
Unsere Bankverbindung:
Deutsch-Langhaar-Verein B.W. e.V. (DL-BW)
Kreditinstitut : Volksbank Ludwigsburg
IBAN.:DE76 6049 1430 0286 4830 09
BIC.:GENODES1LBG